Windlicht Übersicht


Windlicht Prickeln + Nähmaschinen-Übung 38 Seiten

  • Ausgelegt für 2-4 UE (ab 1. Klasse)
  • 38 Seiten für den Unterricht
  • 2 Arbeitsblätter mit Anleitung und Lösung
  • 11 Prickelvorlagen
  • 9 Nähvorlagen für die Nähmaschine
  • 8 Tafelbilder
  • 2x Selbsteinschätzungs-/Bewertungsbogen
  • 2 Ausmalbilder zum Thema (farbig und schwarz-weiß)
  • Für Grundschule und Mittelschule
  • Tipps zur Umsetzung
  • Download als PDF
Figur falten

6,99 €


Akzeptiertes Zahlungsmittel:

Mann muss kein PayPal-Kunde sein um mit PayPal zu zahlen!




Tipps zur Umsetzung:

  • 1. UE: "Wenn aus Löchern Muster werden - Wir prickeln!"
    Thema vorstellen, Technik „Prickeln“ vorarbeiten, Arbeitsplanung, Begriffe klären und zuordnen (AB), Arbeitsplatzgestaltung, Schwierigkeitsgrad einschätzen und auswählen lassen (leicht- mittel- schwer- sehr schwer), Schneiden und Schneideregeln wiederholen, Schablone aufkleben (auf Tonpapier, Laternenpapier oder sogar Metallfolie). Die Schablonen können auch mit Büroklammern fixiert werden, allerdings können die Vorlagen dann leicht verrutschen. Sicherheitshinweise und Handhabung zur Prickelnadel wiederholen, erstes Prickeln.

  • 2. UE: "Lochmuster auf unserem Windlicht - Wir prickeln!“ (evtl. Zusatzstunde einplanen)
    Thema wiederholen, Begriffe und Arbeitstechnik wiederholen, weiter prickeln der Schablonen, Nachschneiden der Außenform. Windlicht zusammenkleben, Selbsteinschätzungsbogen ausfüllen. Besprechen der fertigen Arbeiten - evtl. ein weiteres Windlicht fertigen. Differenzierung: schnelle Schüler können sich mit dem Ausmalbild beschäftigen.

  • 3. UE: "Nähen mit der Nähmaschine - Übung macht den Meister!“ (ab 5. Klasse)
    Handhabung der Nähmaschine, Sicherheitshinweise, erste Nähübung mit der Nähmaschine, Übung besprechen. Windlicht vorstellen, Arbeitsplanung, Begriffe klären und zuordnen (AB), Arbeitsplatzgestaltung, Schwierigkeitsgrad einschätzen und auswählen lassen (leicht- mittel- schwer- sehr schwer), Schneiden und Schneideregeln wiederholen, Schablone aufkleben (auf Tonpapier, Laternenpapier oder sogar Metallfolie).

  • 4. UE: "Nähen mit der Nähmaschine - Wir stellen ein Windlicht her!“ (ab 5. Klasse)
    (evtl. Zusatzstunde einplanen)
    Wdh. Handhabung der Nähmaschine, Sicherheitshinweise, nachnähen der vorbereiteten Windlichter, Nachschneiden der Außenform. Windlicht zusammenkleben, Selbsteinschätzungsbogen ausfüllen. Besprechen der fertigen Arbeiten - evtl. ein weiteres Windlicht fertigen. Differenzierung: schnelle Schüler können sich mit dem Ausmalbild beschäftigen oder ein Windlicht prickeln.

Aus dem Fachbereich:

  • Arbeitsplanung
  • Arbeitsplatzvorbereitung
  • Kleberegeln, Schneideregeln
  • Sicherheitsbesprechung - Prickelnadel/ Nähmaschine/ offenes Feuer/ Batterien
  • genaues und sorgfältiges Arbeiten
  • Aufräumarbeiten

Querverbindungen

  • Feinmotorische Übung
  • Medienschulung
  • (Umgang mit dem Tablet oder einer interaktiven Tafel)
  • Handhabung von Maschinen
  • Umgang mit offenen Feuer und Batterien


Kommentare: 178
  • #178

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:15)

    1

  • #177

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:15)

    1

  • #176

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:14)

    1

  • #175

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:14)

    1

  • #174

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:13)

    1

  • #173

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:12)

    1

  • #172

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:12)

    1

  • #171

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:11)

    1

  • #170

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025)

    1

  • #169

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:10)

    1

  • #168

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:09)

    1

  • #167

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:08)

    1

  • #166

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:08)

    1

  • #165

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:07)

    1

  • #164

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:06)

    1

  • #163

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:06)

    1

  • #162

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:05)

    1

  • #161

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:05)

    1

  • #160

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:04)

    1

  • #159

    pHqghUmeav1poDk2')) OR 317=(SELECT 317 FROM PG_SLEEP(15))-- (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:03)

    1

  • #158

    pHqghUme-1 waitfor delay '0:0:15' -- (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:03)

    1

  • #157

    -1" OR 5*5=25 or "haoPeOPH"=" (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:02)

    1

  • #156

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 10:02)

    1

  • #155

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:58)

    1

  • #154

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:57)

    1

  • #153

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:56)

    1

  • #152

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:56)

    1

  • #151

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:55)

    1

  • #150

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:54)

    1

  • #149

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:53)

    1

  • #148

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:52)

    1

  • #147

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:52)

    1

  • #146

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:51)

    1

  • #145

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:51)

    1

  • #144

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:50)

    1

  • #143

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:50)

    1

  • #142

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:49)

    1

  • #141

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:49)

    1-1; waitfor delay '0:0:15' --

  • #140

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:48)

    1

  • #139

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:47)

    1

  • #138

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:47)

    1

  • #137

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:46)

    1

  • #136

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:46)

    1

  • #135

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:45)

    1

  • #134

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:44)

    1

  • #133

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:44)

    1

  • #132

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:43)

    1

  • #131

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:43)

    1

  • #130

    pHqghUmeJggJlaEs')) OR 285=(SELECT 285 FROM PG_SLEEP(15))-- (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:42)

    1

  • #129

    pHqghUme (Donnerstag, 03 Juli 2025 09:42)

    1